Ihr Aufenthalt
Versorgung rund um die Uhr
Unsere Notfallambulanz
In unserer modernen Notfallambulanz steht ein erfahrenes Ärzte- und Pflegeteam an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr bereit, um Patienten zu behandeln und, falls notwendig, stationär aufzunehmen. Die Notfallambulanz wird von Mitarbeitern des St. Marien-Hospitals betrieben.
Ergänzt wird die sie durch ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ). Das MVZ St. Marien verfügt außerdem über eine chirurgische und eine allgemeinmedizinische Praxis unter dem Dach des St. Marien-Hospitals. Die Behandlung von Arbeitsunfällen als Notfall ist jederzeit möglich. Die Zuweisung in die berufsgenossenschaftliche Sprechstunde erfolgt auf Veranlassung von berufsgenossenschaftlich zugelassenen Ärzten.

Internistische Notfallversorgung rund um die Uhr
Internistische Notfallpatienten werden rund um die Uhr versorgt und bei Bedarf stationär aufgenommen.
Bitte bringen Sie mit:
- Ihre Krankenkassen-Versichertenkarte
- Ihren Personalausweis
- medizinische Unterlagen zu vorherigen Untersuchungen (wenn vorhanden)
- eine Liste der von Ihnen regelmäßig einzunehmenden Medikamente, bzw. Ihren Medikationsplan
Lungennotbett und Trachealkanülen-Notbett im St. Marien-Hospital
Durch das im Raum Köln einmalige Lungenbett können Patienten in akuten respiratorischen Notlagen durch die nicht-invasive Beatmung oft vor einer intensivmedizinischen Behandlung bewahrt werden. Für beatmete Patienten, die in ihrer häuslichen Umgebung oder in einer Pflegeeinrichtung betreut werden, hat das St. Marien-Hospital das bereits bestehende Angebot des Lungennotbetts auf Patienten mit Trachealkanüle erweitert.
Ambulante Versorgung chirurgischer Notfälle:
In Zusammenarbeit mit dem MVZ St. Marien erfolgt die Erstversorgung kleinerer chirurgischer Notfälle inklusive D-Arzt-Tätigkeit zu den Öffnungszeiten des MVZ St. Marien.
Mo-Do: 7:30 - 18:00 Uhr
Fr: 7:30 - 14:00 Uhr
Eine anschließende stationäre Aufnahme in einem Krankenhaus des Verbundes ist, wenn erforderlich, gewährleistet.
Ihre Ansprechpartner

Leitender Oberarzt
Dr. Jakob Schröder, DTMIH
Facharzt für Innere Medizin, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Infektiologie, Reisemedizin (DFR), Diabetologie (DDG)
jakobgerhard.schroeder(at)cellitinnen.de | |
Tel | 0221 1629-2004 |

Notdienstpraxis Köln-Nord
Ärztlicher Notdienst Köln-Nord gegr. 1994 e.V.
Eingang links neben der Notaufnahme in der Kempenerstraße
Notfallzeiten:
Freitag 13 Uhr bis Montag 7 Uhr
täglich 19 Uhr bis 7 Uhr
Mittwoch 13 Uhr bis Donnerstag 7 Uhr
Feiertage 7 Uhr bis nächsten Morgen 7 Uhr
Tel | 0221 736073 |
Die Notdienstpraxis Köln-Nord neben dem St. Vinzenz-Hospital ist eine Einrichtung der niedergelassenen Ärzte, die sich im Verein ÄRZTLICHER NOTDIENST KÖLN-NORD zusammengeschlossen haben. Hier werden die Patienten versorgt, die außerhalb der Sprechzeiten ihrer Hausärzte krank werden, aber nicht direkt einen Notarzt brauchen. Zwei Ärzte sorgen dafür, dass gleichzeitig Hausbesuche mit einem Sanitäter zusammen gemacht werden können und ständig ein Ansprechpartner in der Praxis zur Verfügung steht. Diese Einrichtung wird von den niedergelassenen Ärzten finanziert, um ihren Patienten eine zentrale Anlaufstelle zu bieten. So kann praktisch ständig hausärztliche Hilfe in Anspruch genommen werden, auch außerhalb der Sprechstunden. Die Notdienstpraxis ist mit den wichtigsten Geräten ausgerüstet und kann bei schweren Erkrankungen die Patienten direkt dem diensthabenden Arzt im Krankenhaus einweisen.