Ihr Aufenthalt
Soziale Betreuung und Hilfe
Casemanagement und Sozialberatung
Unser Casemanagement und Sozialberatung kümmert sich darum, dass die Patienten auch nach ihrem Aufenthalt bei uns gut versorgt sind. Wir vermitteln bei Bedarf ambulante Pflege, hauswirtschaftliche Hilfen, Mahlzeitendienst und Pflegehilfsmittel (Krankenbett, Rollstuhl etc.).
Falls eine Versorgung in der eigenen Wohnung nicht mehr möglich ist, bieten wir Hilfen bei der Unterbringung in Kurzzeit- und Tagespflegeeinrichtungen an oder bei der dauerhaften Unterbringung in einem Alten- oder Pflegeheim. Dabei bearbeiten wir auch alle anstehenden sozialrechtlichen und finanziellen Aspekte und Ansprüche der Patienten und vermitteln Kontakte zu den Leistungserbringern wie Krankenkassen, Sozialämtern und Pflegeheimen. Bei Wohnungsproblemen oder Obdachlosigkeit leisten wir Erste Hilfe zur Behebung des Notstandes.
Wir helfen auch bei Anträgen zum Schwerbehindertengesetz oder der Vermittlung von speziellen Beratungsdiensten (z. B. berufliche Umschulung, Schuldnerberatung, Suchthilfe). Auf diese Weise versuchen wir, einen Beitrag zu einer ganzheitlichen Genesung unserer Patienten zu leisten.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sozialdienstes stehen Ihnen für ein klärendes und vertrauliches Gespräch gerne zur Verfügung. Sie können auf Wunsch in unserem Büro oder in Ihrem Zimmer durchgeführt werden. Unsere Leistungen können kostenfrei in Anspruch genommen werden.
Leistungsspektrum:
- Beratung und Hilfe in persönlichen, familiären, wirtschaftlichen und sozialrechtlichen Fragen
- Beratung in sozialversicherungs-rechtlichen Angelegenheiten wie z. B. bei der Beantragung eines Pflegegrads
- Beratung über Möglichkeiten der häuslichen Versorgung, Einleitung von sozialen und wirtschaftlichen Hilfen nach der Entlassung, wie z. B. Einschaltung von ambulanten Pflegediensten, Vermittlung von Haushaltshilfen, Essen auf Rädern, Haus-Notruf- System u.a.
- Beratung über Möglichkeiten einer stationären Weiterversorgung, z.B. Hilfe bei der Suche nach einem geeigneten Pflegeheimplatz, Vermittlung von Kurz-zeitpflege, Klärung der Finanzierung
- Kontaktherstellung zu Selbsthilfegruppen und speziellen Suchtberatungsstellen, Informationen über Entwöhnungsbehandlungen
Ansprechpartner
Sie erreichen uns telefonisch in der Zeit von 9 bis 15 Uhr.

Teamleitung Casemanagement und Sozialberatung
Julia Neujahr
julia.neujahr(at)cellitinnen.de | |
Tel | 0221 1629-1127 |


Casemanagement und Sozialberatung
Franziska Brune
Franziska.brune(at)cellitinnen.de | |
Tel | 0221 1629-1127 |




Casemanagement und Sozialberatung
Marissa Salbert
marissa.salbert(at)cellitinnen.de | |
Tel | 0221 1629-1127 |

Casemanagement und Sozialberatung
Paulina Schwabe
paulina.schwabe(at)cellitinnen.de | |
Tel | 0221 1629-1127 |

Casemanagement und Sozialberatung
Annegret Steinert
annegret.steinert(at)cellitinnen.de | |
Tel | 0221 1629-1127 |

Casemanagement und Sozialberatung
Marie-Luise Wrage
marieluise.wrage(at)cellitinnen.de | |
Tel | 0221 1629-1127 |