Altersmedizinisches Zentrum Köln
- Klinik für Akutgeriatrie
- Orthogeriatrie - Alterstraumatologie
- Kognitive Geriatrie
- Onkologische Geriatrie
- Kardiologische Geriatrie
- Palliative Geriatrie
- Geriatrische Ernährungsmedizin
- Geriatrische Rehabilitationsklinik
- Geriatrische Tagesklinik
- Unser Team
- Forschungsprojekte
- Gerontotechnologie
- Onkogeriatrie
- Orthogeriatrie
- Covid-19 und Geriatrie
- Ernährung und Geriatrie
- Weitere Projekte
- Ärztliche Ausbildung
- ZERCUR Geriatrie®
- Chefarztsprechstunde
- Patientenanmeldung
- Veranstaltungen
- Weiterbildungsermächtigungen
Geriatrische Forschung am St. Marien-Hospital
Durch altersdemografische Veränderungen mit einem wachsenden Anteil hochbetagter Menschen an der Bevölkerung haben altersmedizinische Fragestellungen sehr große Bedeutung erlangt. In dieser Altersgruppe häufig anzutreffende Multimorbidität und Frailty (Gebrechlichkeit) fordern die Medizin mit ihren inzwischen oft hochspezialisierten Disziplinen enorm heraus. Die Frage, wie Multimorbidität und Frailty in der Versorgung hochbetagter Patienten begegnet werden kann, ist Gegenstand aktueller Forschung, an der sich die geriatrische Medizin aktiv beteiligt.
Unsere Klinik trägt aktiv zum wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn bei. Deshalb führen wir eigene Forschungsprojekte durch und beteiligen uns intensiv an altersmedizinischen Forschungsvorhaben anderer Wissenschaftler.
Forschungskoordinierender Oberarzt

Leitender Oberarzt
PD Dr. Valentin Goede
Leiter des Departments für Onkologische Geriatrie - Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und internistische Onkologie, Geriatrie
valentin.goede(at)cellitinnen.de | |
Tel | 0221 1629-2303 |