Altersmedizinisches Zentrum Köln
- Klinik für Akutgeriatrie
- Orthogeriatrie - Alterstraumatologie
- Kognitive Geriatrie
- Onkologische Geriatrie
- Kardiologische Geriatrie
- Palliative Geriatrie
- Geriatrische Ernährungsmedizin
- Geriatrische Rehabilitationsklinik
- Geriatrische Tagesklinik
- Unser Team
- Forschungsprojekte
- Gerontotechnologie
- Onkogeriatrie
- Orthogeriatrie
- Covid-19 und Geriatrie
- Ernährung und Geriatrie
- Weitere Projekte
- Ärztliche Ausbildung
- ZERCUR Geriatrie®
- Chefarztsprechstunde
- Patientenanmeldung
- Veranstaltungen
- Weiterbildungsermächtigungen
Forschungsprojekt
Gerontotechnologie
Technologische Innovationen und Digitalisierung eröffnen gänzlich neue Wege zur Diagnostik und Therapie geriatrischer Syndrome bei Hochbetagten (Wearables, Sensorik, Robotik) und haben großes Potential, die aktuell verfügbaren medikamentösen und nicht-medikamentösen Möglichkeiten zur erweitern oder zum Teil sogar zu ersetzen.
Aktuelle Projekte:
- Erprobung eines humanoiden Roboters (Pepper) und innovativen Lichtkonzepts:
Gemütserkennung und Gemütsbeeinflussung bei Patienten mit Demenz (GEGEDE) - als Mitglied des Netzwerks KMU4Dementia; gefördert durch ZIM (Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (beantragt) - Erprobung eines Bodensensor-Systems (in Vorbereitung)