Ihr Aufenthalt
Herausforderung für Angehörige
Diagnose Demenz - Gesprächsangebot
Werden die eigenen Eltern, Großeltern oder andere Angehörige älter, verschieben sich in vielen Familien die Rollen.
Die körperliche und kognitive Verfassung der betroffenen Menschen lässt nach. Das kann ganz schnell gehen oder über einen längeren Zeitraum.
Zwischen Pflichtgefühl und eigenen Befürfnissen
Die Verantwortung lastet dann meist auf den Schultern der Angehörigen. Erschwerend kommt häufig hinzu:
- Fehlende Kenntnis über Hilfs- und Unterstützungsangebote
- Unsicherheit im Umgang mit dem Krankheitsbild
- Emotionale Belastung
- Überforderung, Erschöpfung, Hilfslosigkeit
Wie können wir Sie unterstützen?
- Sie pflegen einen nahestehenden Menschen, der an Demenz erkrankt ist?
- Sie fühlen sich der Situation manchmal nicht gewachsen?
- Sie möchten sich über Hilfsangebote informieren?
- Sie möchten einfach nur mal reden?

Wir hören Ihnen zu
Initiiert und unterstützt durch den Verein der Freunde und Förderer des St. Marien-Hopitals Köln e. V. steht Ihnen für alle Fragen außerhalb der medizinischen Beratung einmal in der Woche unsere ehrenamtliche Mitarbeiterin Rita Richter als Ansprechpartnerin zur Verfügung.
Rita Richter ist bereits seit einiger Zeit in der außermedizinischen Betreuung unserer Patientinnen und Patienten auf der Demenz- und Delirstation tätig. Viele Jahre hat sie ihre Schwiegermutter gepflegt und kennt diese Herausforderung mit allen Höhen und Tiefen. Sie weiß, was es bedeutet zu pflegen und wieviel mentale Kraft und Energie dafür benötigt wird.
Darüber hinaus war sie sechs Jahre Vorsitzende des Bewohnerbeirats einer stationären Pflegeeinrichtung. In dieser Tätigkeit hat sie viel Erfahrung im Heimrecht und im Umgang mit den Trägern gewonnen.
Kontakt
Ansprechpartnerin: Rita Richter
Wann: Jeden Mittwoch von 17:00 bis 19:00 Uhr
Wir bitten um telefonische Anmeldung.
(Individuelle Terminvereinbarungen außerhalb der Sprechzeiten sind in Ausnahmefällen möglich)
Wo: Station C1, Treffpunkt am Stations-Stützpunkt
Hinweis:
Es gelten die aktuellen Corona-Regelungen des Krankenhauses. Bitte informieren Sie sich auf der Website: www.st-marien-hospital.de
Tel | 0221 1629-1591 |
Ein paar Eindrücke
Station C1











