ASV Rheuma am Rhein
Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung
Die Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung (ASV) Rheuma am Rhein ist ein Angebot für Patientinnen und Patienten mit rheumatologischen Erkrankungen. Sie hat das Ziel, die Versorgung dieser Patienten zu optimieren und zu vereinfachen.

Versorgung verbessern und vereinfachen
Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung (ASV) – was bedeutet das eigentlich?
die Ambulante Spezialfachärztliche Versorgung (ASV) stellt eine neue vom Gesetzgeber geschaffene Möglichkeit dar, um Patienten mit rheumatologischen Erkrankungen von Krankenhausärzten und niedergelassenen Ärzten gemeinsam zu behandeln. Hierzu muss lediglich eine Überweisung des Hausarztes an einen Rheumatologen eines so genannten ASV-Teams ausgestellt werden.
In Köln, Bonn und Leverkusen haben sich mehr als 10 Rheumatologen in der ASV „Rheuma am Rhein“ zusammengetan, um in einem Team gemeinsam mit Lungenfachärzten, Rheumaorthopäden, Haut- und Nierenärzten sowie einer großen Anzahl weiterer Fachärzte in der Region eine optimale Versorgung von Rheumapatienten anzubieten.
Der große Vorteil der ASV liegt darin, dass sämtliche Krankheitserscheinungen und Auswirkungen, welche im Zusammenhang mit der rheumatologischen Erkrankung stehen, gemeinsam im Team angegangen werden können und hierbei auch die diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten der beteiligten Krankenhäuser in der ambulanten Versorgung genutzt werden können.
Verlässlichkeit und Qualität
Das Besondere an der ASV ist, dass eine ganzheitliche Behandlung erstmalig durch ein festes Team aus kooperierenden Praxen und Kliniken übernommen werden kann. Das schafft für die Patienten eine verlässliche Konstante und steigert die Behandlungsqualität. Die Leistungen des ASV-Teams werden durch die gesetzliche Krankenkasse getragen, so dass für den Patienten keine Belastung entsteht.
Komplexe Krankheitsbilder im Team behandeln
Welche Krankheitsbilder von diesen ASV-Teams behandelt werden dürfen und unter welchen Bedingungen Patienten daran teilnehmen können, legt der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) fest. Er ist das oberste Beschlussgremium der gemeinsamen Selbstverwaltung der Ärzte, Zahnärzte, Psychotherapeuten, Krankenhäuser und Krankenkassen in Deutschland. Aktuell können bereits 14 komplexe Krankheitsbilder durch ASV-Teams behandelt werden und jährlich kommen weitere dazu.
Unser ASV-Team für Sie!
Das St. Marien-Hospital ist mit zwei Rheumatologen und zwei pneumologischen Fachärzten im Kernteam der ASV Rheuma am Rhein vertreten. Darüber hinaus gehören zwei Radiologen des MVZ St. Marien zum erweiterterten Ärzteteam. Teamleiter ist Prof. Dr. med Johannes Strunk, Krankenhaus Porz am Rhein.
ASV Rheuma am Rhein - Krankenhaus Porz