Institut für Radiologie
Das Institut für Radiologie am St. Marien-Hospital gehört zum MVZ St. Marien. Es bietet sowohl den Fachabteilungen des Krankenhauses als auch allen ambulanten Patienten das komplette Spektrum radiologischer Leistungen (MRT, CT, MSCT, DXA (DEXA) und Röntgen).


Leiter Radiologie
Dr. Michael Buhr
Facharzt für Radiologie, Betriebsmedizin, Notfallmedizin
Tel | 0221 1629-6200 |
michael.buhr(at)cellitinnen.de |

Jetzt Termin vereinbaren!
Telefonisch unter:
Tel 0221 1629-6200
Innenansichten für präzise Diagnosen
Institut für Radiologie
Das Institut für Radiologie am St. Marien-Hospital des MVZ St. Marien betreut die Fachabteilungen des St. Marien-Hospitals mit dem kompletten Spektrum an radiologischen Leistungen. Dazu gehören die Magnetresonanztomographie (MRT), die Knochendichtemessung (DXA), die Ganzkörper-Computertomographie (MSCT) mit einem 16-Zeiler-CT und die konventionelle Röntgentechnik.
Im Vordergrund steht für uns immer die schnelle und schonende Untersuchung bei möglichst geringer Strahlenbelastung. Gerade bei radiologisch gesteuerten minimal-invasiven Eingriffen zu Diagnostik und Therapie ist die Belastung des Patienten im Gegensatz zu früheren, invasiven Untersuchungsmethoden wesentlich geringer.
In täglichen Röntgenkonferenzen besprechen wir die Untersuchungsergebnisse mit den behandelnden Ärzten. Auf diese Weise sind sie schnell und umfassend über unsere Untersuchungsergebnisse informiert.
Das Institut für Radiologie ist an ein digitales Bildarchivierungssystem angeschlossen, das die direkte Übermittlung der Aufnahmen zu Bildschirmen in der Notfallambulanz, in Operationssälen und auf Stationen innerhalb und außerhalb unseres Hauses ermöglicht. Die Bilder erkrankter Körperregionen können also direkt „vor Ort“ als wichtiger Baustein für eine sichere ärztliche Entscheidung über eine zielgerichtete Therapie dienen.
Das Medizinische Versorgungszentrum St. Marien bietet radiologische Leistungen für ambulante Untersuchungen an (PKV und GKV):
Termine können vereinbart werden für:
- Magnetresonanztomographien (MRTs) - offenes MRT
- Computertomographien (CTs)
- Röntgenuntersuchungen und
- Knochendichtemessung (DXA / DEXA)
Weitere Informationen erhalten Sie in unserem Flyer.
Flyer des Instituts für Radiologie