Klinik für Innere Medizin, Pneumologie, Infektiologie
- Pneumologie - Lungenklinik Köln-Nord
- Allgemeine Pneumologie
- Weaning, Schlaf- und Beatmungsmedizin
- Intensivstation - IMC - Weaning
- Lungenkrebszentrum
- Lungengerüsterkrankungen
- ASV Sarkoidose
- ASV Tumore der Lunge und des Thorax
- ASV Tuberkulose
- Palliativbegleitung
- Internistische Notfallambulanz
- Infektiologie, Reise- und Tropenmedizin
- Abteilung für Funktionsdiagnostik
- Team
- Sprechstunden
- Fachkonferenzen
- Veranstaltungen
- Publikationen
- Für einweisende Ärzte
- Weiterbildungsermächtigungen
Aktiv in Forschung und Wissenschaft
Wissenschaftliche Veröffentlichungen
Soraya Banahan u.a.: Die disseminierte BCG Infektion
Fabian Bauer u.a.: "Wahrscheinlich Krebs!“- ein Fall aus unserem ILD-Board
Ludwig Deutsch u.a.: In Liquor veritas? Guillan-Barré-Syndroms bei Miliar-Tuberkulose
Sonja Meißner u.a.: NTM-Infektion bei einem immunkompetenten Patienten
Maike Rode: Böses Erwachen - Ein Fall aus dem ILD-Board
64. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e. V. (DGP) vom 20. bis 23. März 2024, Mannheim
- Julien Schuckelt u. a.: Nasale High-Flow Therapie im ambulant-palliativen Setting – eine Fallserie
- Andreas Schlesinger u. a.: Etablierung und Ausrichtung eines „Lungenbett“ als respiratory care unit
- Soraya Banahan u. a.: Von der Blase in die Lunge – ein Fall aus unserem ASV-Netzwerk
- Malte Piet Verheyen u. a.: Think TB! Manifestation einer Neuro-Tuberkulose unter Influenza-B-Infektion
63. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e. V. vom 29. März bis 1. April 2023, Düsseldorf
Frau Dr. Soraya Banahan stellte auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) in Düsseldorf einen seltenen Fall eineiiger Zwillinge vor, die an der gleichen unklaren Lungengerüsterkrankung erkrankt waren. Damit konnte weltweit zum ersten Mal eine solche Konstellation beschrieben und untersucht werden.
Zwillinge - ein Fall aus unserem ILD-Board
Wissenschaftliches Poster über die im Cellitinnen-Krankenhaus St. Marien erfassten und ausgewerteten Daten von älteren Patienten, die an COVID-19 erkrankt waren.
Die epidemiologischen Daten zeigen weltweit, dass von schweren Verläufen und Todesfällen mehrheitlich alte Patienten betroffen sind und die Case Fatality Rate ab einem Alter von 65 Jahren deutlich ansteigt. Die Sterblichkeit bei Patienten über 80 Jahre liegt bei über 15 Prozent. Dies macht COVID-19 zu einer gerontopneumologischen Erkrankung.
Stellungnahme der AG pneumologische Altersmedizin zur Therapie geriatrischer Patienten mit COVID-19
The influence of the SARS-CoV-2 lockdown on patients with inflammatory rheumatic diseases on their adherence to immunomodulatory medication - a cross sectional study over 3 months in Germany.
In Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Innere Medizin mit Schwerpunkt Rheumatologie der Justus-Liebig-Universität Gießen
This article is published and distributed under the terms of the Oxford University Press, Standard Journals Publication Model.
60. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. vom 14. bis 17. März 2019, München
59. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. vom 14. bis 17. März 2018, Dresden
58. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. vom 22. März bis 25. März 2017, Stuttgart
57. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. vom 02. März bis 05. März 2016, Leipzig