Klinik für Neurologische und Fachübergreifende Frührehabilitation
- Leistungen
- Neurologische Frührehabilitation
- Fachübergreifende Frührehabilitation
- Stationäre Parkinsonbehandlung
- Frührehabilitation bei COVID-19
- Trachealkanülenmanagement
- Therapeutisches Leistungsspektrum
- Roboterunterstützte Therapie
- Rehabilitationswissenschaften
- Diagnostik
- Team
- Sprechstunden
- Veranstaltungen
- Kooperationspartner und Selbsthilfegruppen
- Für einweisende Ärzte
- Publikationen
- Weiterbildungsermächtigungen
- Downloads
Den Ursachen auf der Spur
Diagnostik
In der Klinik für Neurologische und Fachübergreifende Frührehabilitation kommt ein breites Spektrum diagnostischer Verfahren zum Einsatz
Neurologische Diagnostik:
- Elektrophysiologische Diagnostik (Elektroenzephalographie (EEG)/ Evozierte Potenziale (EP)/ Elektroneurografie und -myographie (EMG))
- Extra- und transkranielle Doppler- und Duplexsonographie der hirnversorgenden Gefäße
- Autonome Funktionsdiagnostik mittels Kipptischuntersuchung, Herzfrequenzvarianzanalyse, sympathische Hautantwort
- Tremoranalyse
Schluckdiagnostik:
- Diagnostik von Schluckstörungen mittels fibroendoskopischer Schlucküberprüfung (FEES)
Internistische Diagnostik (als konsiliarische Leistung):
- Bronchoskopie
- Lungenfunktionstestung
- EKG, Belastungs-EKG, Langzeit-EKG
- Langzeit-Blutdruckmessung
- Transthorakale Echokardiographie, transösophageale Echokardiographie, Stress-Echokardiographie, duplexsonographische Untersuchung von Arterien und Venen sämtlicher Gefäßregionen sowie Abdomensonographie
- Kontrolle und Programmierung von Herzschrittmachern, Eventrecordern, ICDs und CRTDs
- Endoskopie von Speiseröhre, Magen und Darm mit Entnahme von Gewebeproben, Polypenabtragung, Blutstillung etc.
- PEJ- und PEG-Anlage sowie Entfernung
Bildgebende Diagnostik:
Folgende diagnostische Möglichkeiten stehen über das Institut für Radiologie des MVZ St. Marien zur Verfügung: Alle gängigen radiologischen Verfahren inklusive Computertomografie und Magnetresonanztomografie
Weitere Informationen über das Institut für Radiologie des MVZ St. Marien: