Etwa 400.000 Menschen in Deutschland sind an Morbus Parkinson erkrankt. Jährlich kommen etwa 13.000 Neuerkrankte hinzu. Die motorischen und nichtmotorischen Einschränkungen der Patienten bringen besondere Anforderungen für Pflegekräfte mit sich. Die Klinik für Neurologische und Fachübergreifende Frührehabilitation im St. Marien-Hospital konnte in diesem Jahr acht Parkinsonspezialisten ausbilden. Diese werden zum Beispiel bezüglich der Besonderheiten und Wirkung der Parkinsonmedikamente geschult. Sie lernen, Symptome und Veränderungen richtig einzuschätzen und können so rechtzeitig die behandelnden Ärzte informieren. Besondere Schwerpunkte bilden die Betreuung von Patienten mit tiefen Hirnstimulatoren oder Medikamentenpumpen, die Parkinsondemenzpflege sowie die sozialmedizinische Beratung und psychologische Betreuung der Patienten und ihren Angehörigen.
Neuigkeiten
Acht Parkinson Pflegespezialistinnen und -spezialisten

Das St. Marien-Hospital bildet regelmäßig Pflegekräfte zu Parkinsonpflegespezialisten und Parkinson-Nurses aus.

Pressekontakt
Nicole Hundt
Unternehmenskommunikation
| Tel | 0221 1629-1032 | 
| Nicole.Hundt(at)cellitinnen.de | 
