Neuigkeiten

Verbesserte Medikation bei Parkinson

Cellitinnen-Krankenhaus St. Marien testet digitales Angebot für Parkinson Patienten

Smart Watches, die rund um die Uhr unsere Aktivität, Herzfrequenz und den Schlafrhythmus messen, sind weit verbreitet. Jetzt bietet die Firma Orbit Health mit einer Garmin Uhr, die häufig von Läufern verwendet wird, eine App-basierte Funktion, mit der die Beweglichkeit von Parkinson-Patienten erfasst werden kann. In Relation zu Essenszeiten und Medikamenteneinnahme kann damit die Medikation optimal angepasst werden. 

„Bisher müssen die Patienten auf einem Papierbogen ihre Beweglichkeit selbst erfassen und bewerten. Das wird häufig vergessen oder ist ungenau“, sagt Chefärztin Dr. Pantea Pape. „Mit der neuen digitalen Lösung eröffnen sich ganz neue Möglichkeiten.“ Sie hofft, dass die Papierwirtschaft dank der neuen digitalen Lösung in diesem Bereich bald ein Ende haben wird. 

Das Cellitinnen-Krankenhaus St. Marien ist neben der Uniklinik die einzige Klinik in Köln, die eine solche Uhr bei ihren Parkinson-Patienten testet. 

Handykontakt speichern

Sie möchten Projekte in unserem Krankenhaus unterstützen?

Jetzt spenden
Notfall Ambulanz

Im Notfall

Notfallambulanz St. Marien-Hospital

Zur Notfallambulanz

Hausärztlicher Notdienst

Kempener Straße 88b
50733 Köln-Nippes

Öffnungszeiten
Mo, Di, Do 19:00 – 7:00 Uhr
Mi, Fr 13:00 – 7:00 Uhr
Sa, So, Feiertage 7:00 – 7:00 Uhr

Tel 116 117

Weitere Notrufnummern!
Feuerwehr, Rettungsdienst
Tel 112

Polizei
Tel 110