Schon von weitem sieht man die beiden bunten Fassadenbanner an der Seitenwand des St. Marien-Hospitals wenn man vom Hauptbahnhof kommend den Kunibertsplatz überquert. Bei genauerem Hinsehen ist zu lesen, wer hier arbeitet: Da gibt es Klischeewidersetzer, Glücksbringer, Empathieträger, Lebensretter und nicht zuletzt die Alltagshelden. Jeder Begriff hat einen Schnittpunkt mit dem Wort Pflege.
Geschäftsführer Dr. Guido Lerzynski möchte die Plakataktion als Hommage an seine Mitarbeiter verstanden wissen. „Wir setzen hier ein deutliches Zeichen der Wertschätzung für unser Personal“, betont er.
Teil einer Azubi-Kampgange
Die Motive entstammen einer bereits Ende des letzten Jahres entwickelten Azubikampagne, die Pflegekräfte selbst initiiert und umgesetzt haben, von der Idee bis zur grafischen Gestaltung. „Wir wollten mit den gängigen Klischees aufräumen“, sagt StationsleiterMarc Uhlenbrauck, der maßgeblich an der Kampagne beteiligt war.„Pflege ist so vielmehr alsBettpfannen leeren.“ AlsCitycards wurden die MotiveinKölner Kneipenund an Karneval in der Kölnarena verteilt. „An Seite 2von 2der Resonanz merkt man, dass die Kampagne dieSprache der Zielgruppe getroffen hat“,bestätigt Pflegedirektor Raphael Lüdenbach, der seine Ausbildungsplätze für dieses Jahr bereits besetzen konnte. „Dennoch sind wir immer auf der Suche nach qualifiziertem Pflegepersonal.“

