In unserer Post-COVID-19-Selbsthilfegruppe können sich Menschen zusammenfinden, die mit den Folgen der COVID-19-Erkrakung zu kämpfen haben. Hier können sie sich austauschen und gegenseitig unterstützen. Die Gruppendynamik kann sich positiv auf jeden einzelnen entfalten und trägt dazu bei, besser mit der eigenen Situation umzugehen. Die Verbundenheit stärkt, trägt, unterstützt, tröstet und motiviert: „Ich kann Dir nicht sagen, wie man es behandelt. Aber ich kann Dir sagen, was mir geholfen hat.“
Durch die Einladung von Experten zu den Treffen, werden weitere Informationen zu der noch neuen Erkrankung vermittelt.
Ort und Zeit
Jeden 1. Dienstag im Monat von 18.00 Uhr – 19:00 Uhr
St. Marien-Hospital Köln, Aufenthaltsraum des NTC (2. Obergeschoss)
Im Mittelpunkt stehr der Austausch untereinander. Durch die Treffen führt Christina Zander, die selbst von Long-COVID betroffen ist.
Information und Anmeldung
Zum Schutz aller Beteiligten, bitten wir um Anmeldung, jeweils eine Woche vor dem Termin. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 15 Personen begrenzt.
Die Anmeldung erfolgt unter Nennung des Namens per Mail an: info.ntc(at)cellitinnen.de
Oder telefonisch unter 0221 1629-7030
Es gilt die 2-G-Plus Regelung. Der Antigen-Schnelltest darf maximal 24 Stunden, ein PCR-Test maximal 48 Stunden her sein. Selbsttest können wir nicht akzeptieren. Bitte bringen Sie auch einen gültigen Lichtbild-Ausweis mit. Die Überprüfung erfolgt an der Pforte des St. Marien Hospitals.
Wir freuen uns auf diesen neuen Weg – Hilfe zur Selbsthilfe!