Neuigkeiten

Therapeut mit tierischem Charme

Sie öffnen neue Kommunikationswege, helfen Ängste abzubauen, stärken das Selbstvertrauen und fördern emotionale Bindungen – die Rede ist von Therapiehunden.

Nach einer speziellen Ausbildung können die vierbeinigen Helfer sogar im Krankenhaus eingesetzt werden. So wie Malte. Seit drei Wochen besucht er das Cellitinnen-Krankenhaus St. Marien und sorgt dort für besondere Momente. 

Begleitet wird er von seinem Herrchen, Karl-Hubertus von Jordans, der nach einem schweren Motorradunfall vor knapp zehn Jahren selbst Patient im St. Marien und NTC war. 
Neben der medizinischen und therapeutischen Versorgung war es vor allem sein Hund, der ihm Kraft gab und half, zurück ins Leben zu finden. 

Die Reaktionen auf den vierbeinigen Therapeuten sind durchweg positiv: Allein seine Anwesenheit animiert zur Interaktion. Ein kurzer Blick, ein Streicheln oder gemeinsames Spielen können den Krankenhausalltag spürbar aufhellen und das Wohlbefinden stärken.

Malte besucht regelmäßig unsere Station für Neurologische und Fachübergreifende Frührehabilitation und trifft hier teilweise auf schwererkrankte Patienten. 

Handykontakt speichern

Sie möchten Projekte in unserem Krankenhaus unterstützen?

Jetzt spenden
Notfall Ambulanz

Im Notfall

Notfallambulanz St. Marien-Hospital

Zur Notfallambulanz

Hausärztlicher Notdienst

Kempener Straße 88b
50733 Köln-Nippes

Öffnungszeiten
Mo, Di, Do 19:00 – 7:00 Uhr
Mi, Fr 13:00 – 7:00 Uhr
Sa, So, Feiertage 7:00 – 7:00 Uhr

Tel 116 117

Weitere Notrufnummern!
Feuerwehr, Rettungsdienst
Tel 112

Polizei
Tel 110