Neuigkeiten

Weiterbildungsbefugnis für Infektiologie im St. Marien

Das Cellitinnen-Krankenhaus St. Marien ist jetzt als Weiterbildungsstätte für Infektiologie anerkannt.

Weiterbildungsbefugnis Infektiologie

Weiterbildungsbefugnis Infektiologie

Das Cellitinnen-Krankenhaus St. Marien ist jetzt als Weiterbildungsstätte für Infektiologie anerkannt. Weiterbildungsbefugter Oberarzt ist Dr. Martin Hackelöer. Damit haben Weiterbildungsassistenten die Möglichkeit, im St. Marien den neuen Facharzt für Innere Medizin und Infektiologie zu erwerben. Die Abteilung ist auf komplexe systemische Infektionen wie Tuberkulosesowie reise- und tropenmedizinische Erkrankungen spezialisiert.

Neben der infektiologischen Weiterbildung bietet die Klinik für Innere Medizin im St. Marien Weiterbildungen in den Bereichen Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Pneumologie, Intensivmedizin, Schlafmedizin und Palliativmedizin an. 

Besonders hervorzuheben sind die Rotationsmöglichkeiten im Verbund, durch die in den Krankhäusern der Stiftung der Cellitinnen rund 20 Facharztausbildungen angeboten werden können. So kooperiert die Klinik für Innere Medizin des St. Marien erfolgreich mit den Cellitinnen-Krankenhäusern St. Franziskus, St. Vinzenz und Heilig-Geist. 

Kontakt: 
Cellitinnen-Krankenhaus St. Marien, Klinik für Innere Medizin, Chefarzt Dr. Andreas Schlesinger, Tel 0221 1629-2004, andreas-gereon.schlesinger(at)cellitinnen.de

Handykontakt speichern

Sie möchten Projekte in unserem Krankenhaus unterstützen?

Jetzt spenden
Notfall Ambulanz

Im Notfall

Notfallambulanz St. Marien-Hospital

Zur Notfallambulanz

Hausärztlicher Notdienst

Kempener Straße 88b
50733 Köln-Nippes

Öffnungszeiten
Mo, Di, Do 19:00 – 7:00 Uhr
Mi, Fr 13:00 – 7:00 Uhr
Sa, So, Feiertage 7:00 – 7:00 Uhr

Tel 116 117

Weitere Notrufnummern!
Feuerwehr, Rettungsdienst
Tel 112

Polizei
Tel 110