Services
- Gesundheitsinformationen
- Aktuelles
- Erfolgsgeschichten
- Patientenstimmen
- Nicht auf die Defizite gucken
- Ich habe solches Glück
- Hier greifen alle Rädchen ineinander
- Weaning-Patient bedankt sich
- Danke für mein zweites Leben
- Wenn Rheuma die Lunge befällt
- Wie ein neues Leben
- Ich sehe die Welt mit anderen Augen
- Eine Mutter kämpft sich zurück ins Leben
- Lebensqualität dank Medikamentenpumpe
- Orgelkonzert als Dank
- Wieder auf eigenen Füßen
- Nach Covid wieder auf die Beine kommen
- Patientin trotzt Parkinson Erkrankung
- Karl Koller läuft wieder
- Veranstaltungen
- Downloads
- Selbsthilfegruppen
- Ansprechpartner Presse
- Kontakt
- Patientenportal
Weaning-Patient bedankt sich
Gänsehautmomente
Es ist einer dieser Gänsehautmomente im Krankenhaus, wenn ein eigentlich todkranker Patient nach einem Jahr wieder vor uns steht und sich bedankt.
Valon Krasniqi wog vor einem Jahr gerade mal noch 47 Kilo und kam zum Weaning (Atemgewöhnung) zu uns auf die Intensivstation - nach mehreren Wochen künstlicher Beatmung. Neben der Lunge hatte eine schwere Covid-19-Infektion auch die Leber angegriffen. Transplantationen beider Organe standen im Raum. "Wir haben zusammen gebetet, weil es wenig gab, was wir sonst noch hätten tun können", berichtet ein Pfleger, der seinen ehemaligen Patienten heute kaum wiedererkennt.
Doch es kam anders. Sowohl Lunge als auch Leber erholten sich. Nach mehreren Reha-Aufenthalten steht Valon gerade in der Wiedereingliederung ins Berufsleben und wird im MVZ St. Marien weiter ambulant behandelt.
Ärzte und Pflegekräfte haben sich sehr über den Besuch gefreut: "Für uns gibt es keine bessere Motivation, als zu sehen, dass es unseren Patienten wieder gut geht. Dann wissen wir, wofür wir das hier machen." Das Selfie entstand vor dem ehemaligen Zimmer auf der Intensivstation.
Vielen Dank für den Besuch, lieber Valon und alles Gute!
Der WDR hat über seine Geschichte berichtet