Veranstaltungskalender
Herzwochen 2025: Gesunde Gefäße - gesundes Herz
Die koronare Herzkrankheit (KHK) ist die häufigste Herzerkrankung. Sie ist die Krankheit, die oft einem Herzinfarkt vorausgeht. Die KHK entsteht dadurch, dass sich Herzkranzgefäße in einem langen schleichenden Prozess verengen, so dass die Durchblutung des Herzens behindert wird. Allein in Deutschland sind etwa 1,8 Mio. Frauen und 3,3 Mio. Männer von einer KHK betroffen. 665.000 Patienten werden wegen einer KHK ins Krankenhaus eingeliefert. Über 70.000 Menschen sterben an einem Herzinfarkt.
Trotzdem wissen viele Menschen meist nichts über diese Erkrankung. Betroffene verdrängen oftmals die Beschwerden oder sie nehmen die KHK erst dann ernst, wenn sie zu einem Herzinfarkt und zur Herzschwäche geführt hat. Das muss nicht sein, denn die Erkrankung und ihre Symptome lassen sich frühzeitig erkennen und durch einen gesunden Lebensstil, durch Ausschaltung der Risikofaktoren, durch Medikamente, auch durch Kathetereingriff und Bypassoperation wirksam behandeln.
Zu unserem Informationsabend über KHK und Prävention laden wir Sie, im Namen aller Vortragenden, herzlich ein.
Ort der Veranstaltung
Referent
St. Vinzenz-Hospital
Organisator
Prof. Dr. Jan-Malte Sinning