Über uns
- Was uns wichtig ist
- Ethik in Medizin und Pflege
- Geschäftsführung
- Krankenhaushygiene
- Qualitäts- und Risikomanagement
- Qualitätsleitlinien
- Medizinische Ergebnisqualität
- Patientenzufriedenheit
- Beschwerdemanagement
- Zertifizierungen
- Berichte über Qualität
- Medizinproduktesicherheit
- Seelsorge
- Zahlen, Daten und Fakten
- Unsere Historie
- Unser Verbund
- Förderverein
- "Stiftung St. Marien-Hospital"
- Green Hospital
Im Einsatz gegen Infektionen
Krankenhaushygiene
Das St. Marien-Hospital hat ein umfassendes Hygienemanagement. Unser Ziel ist es, die Zahl von im Krankenhaus erworbenen Infektionen deutlich zu senken, die besonders für schwerkranke und abwehrgeschwächte Patienten ein erhebliches Risiko darstellen. Gleichzeitig wollen wir durch Präventionsmaßnahmen den bestmöglichen Schutz für Sie gewährleisten.
In unserem Krankenhaus setzen wir die Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes, die Richtlinien des Robert-Koch-Instituts und weitere gesetzliche Vorgaben und Empfehlungen um. Der Einsatz von qualifiziertem Fachpersonal ist dabei selbstverständlich.
Sprechen Sie uns an. Die Kolleginnen und Kollegen auf den Stationen helfen Ihnen gerne weiter.
Wir wünschen Ihnen baldige Genesung.
Nachhaltig gegen Antibiotikaresistenzen
Das Antibiotic Stewardship
Antibiotika gehören in der stationären Patientenversorgung zu den am häufigsten eingesetzten Medikamenten. Etwa jeder dritte Patient wird damit behandelt.
In den letzten Jahren hat es von Seiten der Industrie keine nennenswerten neuen Antibiotikaentwicklungen gegeben. Das Vorkommen von multiresistenten Erregern, d. h. Keimen, die nicht mehr auf die üblichen Antibiotika empfindlich reagieren, ist gestiegen. Daher ist ein kluger Einsatz von Antibiotika ein Qualitätsmerkmal eines Krankenhauses.
Das St. Marien-Hospital hat durch die Gründung eines "Antibiotic Stewardship"-Teams (ABS-Teams) die Herausforderung angenommen, Prozesse im Zusammenhang mit der Antibiotikagabe zu optimieren.
Das ABS-Team hat die Aufgabe, eine rationale Antiinfektivatherapie im St. Marien-Hospital zu stärken. Es ist von der Betriebsleitung eingesetzt und arbeitet eng mit der Arzneimittelkommission und der Hygienekommission des Hauses zusammen.
Unser ABS-Team im St. Marien-Hospital:
- Dr. Ulrike Hermanns, Klinik für Neurologische und Fachübergreifende Frührehabilitation
- Dr. Stefan Langenfeld, Klinik für Geriatrie
- Dr. Sebastian Paschke, Klinik für Innere Medizin
- Dr. Luba Lendowski, Leitende Krankenhaushygienikerin
- Beate Hübner, Hygienefachkraft
- Liliya Nikolov, Hygienefachkraft
Ansprechpartner Krankenhaushygiene & Infektiologie

Leitender Oberarzt
Dr. Jakob Schröder, DTMIH
Facharzt für Innere Medizin, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Infektiologie, Reisemedizin (DFR), Diabetologie (DDG)
jakobgerhard.schroeder(at)cellitinnen.de | |
Tel | 0221 1629-2004 |


