Über uns
- Was uns wichtig ist
- Ethik in Medizin und Pflege
- Geschäftsführung
- Krankenhaushygiene
- Qualitäts- und Risikomanagement
- Qualitätsleitlinien
- Medizinische Ergebnisqualität
- Patientenzufriedenheit
- Beschwerdemanagement
- Zertifizierungen
- Berichte über Qualität
- Medizinproduktesicherheit
- Seelsorge
- Zahlen, Daten und Fakten
- Unsere Historie
- Unser Verbund
- Förderverein
- "Stiftung St. Marien-Hospital"
- Green Hospital
Wir sind gespannt auf Ihre Anregungen!
Beschwerdemanagement
Das Beschwerdemanagement ist ein zentraler Bestandteil des Qualitätsmanagements unseres Krankenhauses. Beschwerden von Patienten, Angehörigen, einweisenden Ärzten und anderen stellen eine wichtige Säule für die Verbesserung der Versorgung dar. Nur, wenn wir erfahren, was unzufrieden macht, können wir darauf reagieren und uns verbessern. Alle eingegangenen Beschwerden werden bearbeitet und Verbesserungsmaßnahmen begleitet.
Sie haben in unserem Krankenhaus verschiedene Möglichkeiten, sich an uns zu wenden. Folgen Sie dafür bitte folgendem Link:
KlinikbewertungOft hilft ein klärendes Gespräch
Obwohl wir ständig um ihr Wohl bemüht sind, kann es vorkommen, dass während Ihres Aufenthaltes in unserem Krankenhaus nicht alles zu Ihrer vollsten Zufriedenheit verläuft. Wo viele Menschen miteinander leben und arbeiten, kann es Konflikte und Meinungsverschiedenheiten geben. Ein offenes Gespräch kann oft zu einer schnellen und für alle Seiten zufriedenstellenden Lösung beitragen.
Patientenfürsprecher
Sollten Sie den Wunsch haben mit einer krankenhausexternen Person über Ihr Anliegen zu sprechen, steht Ihnen unser Partientenfürsprecher zur Verfügung:
Lorenz Auweiler
Seine Sprechstunde im St. Marien-Hospital findet nach vorheriger Absprache statt. Für schriftliche Mitteilungen an den Patientenfürsprecher ist ein entsprechendes Postfach beim Empfang eingerichtet. Bitte geben Sie Ihre Mitteilungen dort ab.
Tel | 0171 2024585 |