Über uns
- Was uns wichtig ist
- Ethik in Medizin und Pflege
- Geschäftsführung
- Krankenhaushygiene
- Qualitäts- und Risikomanagement
- Qualitätsleitlinien
- Medizinische Ergebnisqualität
- Patientenzufriedenheit
- Beschwerdemanagement
- Zertifizierungen
- Qualitätsbericht
- Medizinproduktesicherheit
- Seelsorge
- Zahlen, Daten und Fakten
- Unsere Historie
- Unser Verbund
- Förderverein
- "Stiftung St. Marien-Hospital"
- Marius - Meditation in der Kapelle
- Wassertreten im Garten
- Therapiepuppe
- Veranstaltungen
- Geschichte der Stiftung
- Green Hospital
Ein geduldiger Patient
Therapiepuppe für Pflegenachwuchs
Wir haben sie Kunibert genannt, wahlweise auch Kuniberta, ganz nach Bedarf. Die Therapiepuppe, die dem Krankenhaus von der Stiftung St. Marien-Hospital zur Verfügung gestellt wurde, ermöglicht den Auszubildenden in der Pflege, jede Menge Handgriffe und Therapiemaßnahmen möglichst lebensecht zu erproben, bevor sie dies bei echten Patienten machen.
Der schmerzfreien und geduldigen PatientIn können Katheter gelegt und Spritzen gesetzt werden. Sie lässt sich Verbände anlegen und verzichtet bei Bedarf auf ihre Innereien, um ihre Organe für Schulungszwecke zur Verfügung zu stellen. Ein echtes Multitalent für die Ausbildung unserer Pflegekräfte.

